best free website templates
Praxis für Entspannung und Klangmassage
                 Entspannungs-
               methoden

Verschiedene Entspannungsmethoden:

Alle Entspannungsmethoden haben gemeinsam, dass sie uns dabei helfen, zur inneren Ruhe und Harmonie zu finden sowie negativen Stress abzubauen. Sie dienen damit insbesondere der allgemeinen Gesundheitsvorsorge.

Anwendungsmöglichkeiten:

- Verspannungen
- Schlafstörungen
- Spannungskopfschmerz und Migräne
- Stressabbau ( Burnout )
- allgemeine Spannungsgefühle und Nervosität
- Linderung von Ängsten
- Steigerung der Konzentration
- Schmerzen ( z.B. Rückenschmerzen )


Geführte Atemübungen

Unser Atem ist ein Gradmesser für Stress. Je gestresster wir sind, umso oberflächlicher atmen wir. Mit einem langsamen, tiefen Atemzug nehmen wir 6-10 mal mehr Luft auf als mit einem flachen. Somit wird unser Körper mit deutlich mehr Sauerstoff versorgt. 

Mit einem ruhigeren Atem wird der Herzschlag verlangsamt und der Blutdruck gesenkt. Man kommt wieder zur Ruhe.

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson ( PMR )

Bei der PMR werden bestimmte Muskelgruppen bewusst angespannt, kurz gehalten und anschließend wieder gelöst. Die Achtsamkeit wird gezielt auf die entsprechenden Muskeln gelenkt. Durch das Training soll eine Senkung der muskulären Anspannung aufgrund einer verbesserten Körperwahrnehmung erzielt werden.
Verspannungen lösen sich. Entspannung stellt sich ein.

Autogenes Training

Dies ist eine Entspannungsmethode, welche auf Autosuggestion basiert. Beim Autogenen Training werden formelhafte Redewendungen eingesetzt, die dem Unterbewusstsein helfen, das Gesprochene in die Realität umzusetzen. ( z.B. " ich bin ganz ruhig" ). Es kann bei Stresssituationen zu rascher Entspannung verhelfen.

Fantasiereise

In entspannter Körperposition lauschen Sie einer Geschichte, die Sie in die Welt der Fantasie bringt. Durch die Zuwendung des Sprechers sowie die Hinwendung auf die angenehm erlebten Bilder in der eigenen Fantasie wird ein Zustand von tiefer Ruhe und Erholung erzeugt. Durch die herabgesetzte Muskelanspannung kommt es zu einer körperlich-seelischen Entspannung.

Body-Scan oder Körperwahrnehmung

Hierbei handelt es sich um eine "Reise" durch den eigenen Körper  -  ein gedankliches Abtasten ( scannen ) verschiedener Körperbereiche.

Beim Body-Scan geht es darum, eigene Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle wahrzunehmen und sich dieser bewusst zu werden, ohne diese zu bewerten. Der Body-Scan hilft dabei, die Konzentration zu steigern und uns ganz auf die Gegenwart zu fokussieren, ohne mit den Gedanken in Vergangenheit oder Zukunft zu sein.                                                                  


Preise Entspannungsmethoden
                                                              
30 Min.  -  30,-€
60 Min.  -  45,-€
 

Praxis für Entspannung & Klangmassage
Gabriele Müller
Info: " Es werden keine Diagnosen erstellt oder Therapien und / oder Behandlungen im medizinischen Sinne durchgeführt.
Die Anwendungen ersetzen keine Behandlung durch Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker. "