Yogatherapie ist eine besondere Form des Yoga, in dem die Übungen an die Bedürfnisse des Körpers und der Psyche angepasst werden. Sie erfolgt in Einzelsitzungen, um so ganz individuell auf die Person eingehen zu können.
Die Übungen ( Asanas ) dienen der Mobilisation, Kräftigung, Stabilisation und Harmonisierung des Bewegungsapparates. Sie werden begleitet durch gezielte Atemübungen sowie bewusstes, aufmerksames Spüren in den eigenen Körper hinein.
Entspannungseinheiten können ebenfalls Bestandteil einer Sitzung sein.
Eine Yogatherapie kann bewirken:
- Senkung der Pulsfrequenz
- Verringerung von Verspannungen
- Senkung des Blutdrucks
- bessere Durchblutung der peripheren Gefäße
- ruhigere, tiefere und gleichmäßigere Atmung
- erhöhte Sauerstoffaufnahme
- bessere Konzentration
- Senkung von muskulären Beschwerden
Meine Klienten erhalten bei jeder Sitzung ein Handout mit speziell auf sie abgestimmten Übungen. Damit werden sie in die Lage versetzt, das Erlernte bzw. Erarbeitete zu Hause weiter zu vertiefen.
Yoga-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.